• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Wert 1914 – Baupreisindex in der Wohngebäudeversicherung

14. Februar 2014 von Thilo Riede

Was ist der der Wert 1914 in der Gebäudeversicherung?

Damit man in ganz Deutschland den aktuellen Wert eines Hauses jederzeit ermitteln kann, sich die Preise im Baugewerbe aber ständig verändern, hat man sich auf ein festes Jahr als Bezugsjahr geeinigt- dies ist das Jahr 1914.
Mit dem sogenannten Wert 1914 und dem vom statistischen Bundesamt ermittelten Baupreisindex kann man für jedes Jahr den Neubauwert eines Hauses ermitteln. Denn ein Haus, dass im Jahr 1980 z.B. für 150.000 DM gebaut werden konnte, hat heute bei den aktuellen Baukosten natürlich einen anderen, vermutlich viel höheren, Wiederaufbauwert, den man von der Versicherung erhalten müsste wenn es heute zerstört würde.

Anhand von Wertermittlungsbögen kann ein Versicherungsmakler gemeinsam mit Ihnen den passenden Wert 1914 für Ihr Haus ermitteln, so lange Sie keine Veränderungen am Gebäude vornehmen bleibt dieser Wert dauerhaft bestehen.

Baupreisindex Übersicht: 1 Mark vom Wert 1914 entspricht im jeweiligen Jahr:

1999: 10,281 €
2000: 10,315 €
2001: 10,307 €
2002: 10,302 €
2003: 10,307 €
2004: 10,442 €
2005: 10,534 €
2006: 10,735 €
2007: 11,451 €
2008: 11,777 €
2009: 11,877 €
2010: 11,999 €
2011: 12,329 €
2012: 12,644 €
2013: 12,902 €

aktualisierte Daten finden Sie unter:

Baupreisindex? Wert 1914?…

Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 17, Reihe 4, 11/2013

Um also den aktuellen Versicherungswert in Euro im Jahr 2013 herauszufinden müssen Sie nur Ihren Wert 1914 mit der Zahl 12,902 multiplizieren.

Hinweis und Tipp:

Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Fehlern bei der Wertermittlung gekommen ist und die Kunden entweder zu viel Prämie gezahlt haben oder im Schadenfall nicht in ausreichender Höhe abgesichert waren, sind viele Versicherer dazu übergegangen auf sogenannte Wohnflächentarife umzustellen. Der Versicherer garantiert hier, dass im Schadenfall ein Haus in gleicher Art und Güte zum ortsüblichen Neubaupreis wieder errichtet wird, den für diese Zusage notwendigen Beitrag ermittelt der Versicherer dann über die Wohnfläche des Hauses. Hier muss aber dann sichergestellt werden, dass die Angaben zur Wohnfläche stimmen und man ist gut beraten möglichst umfangreiche Dokumentationen zum Gebäude (Fotos, Baupläne, etc.) an einem sicheren Ort außerhalb des Gebäudes zu lagern, dies vereinfacht im Schadenfall des Nachweis über Art und Güte des Gebäudes und vermeidet unnötigen Streit mit der Versicherung.

Damit Sie sich diese und die vielen weiteren oft kleinen Besonderheiten und Fallstricke in der Wohngebäudeversicherung nicht merken müssen, gibt es uns. Wir kümmern uns um Ihren Vertrag, prüfen gerne einen bereits bestehenden, kontrollieren die Ermittlung des Wert 1914 und achten darauf, dass Sie zu einem guten Preis eine gute Versicherung bekommen. Das Beste daran ist, es kostet Sie auch nicht mehr als ein gleichwertiger Abschluss im Internet oder direkt beim Versicherer, aber der Service ist ein ganz anderer.

Probieren Sie es doch mal unverbindlich aus.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Thilo Riede

Kontaktdaten: 

Tel. Büro Bonn:                    0228 – 180 30 472

Tel. Büro Rheinbreitbach:    02224 – 123 51 67

Email: riede@versicherungsmakler-riede.de

 

Kategorie: Allgemein, WohngebäudeversicherungSchlagwörter: 1914, Absicherung Haus, Baupreis, Baupreisindex, Gebäudeversicherung, Makler, statistisches Bundesamt, Versicherungsmakler, Wert 1914, Wohngebäudeversicherung
Previous Post:Frohes Fest
Next Post:Grobe Fahrlässigkeit in der Wohngebäudeversicherung:

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden nach Unwetter – was tun?
  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Neueste Kommentare

  • Wert 1914 - Baupreisindex in der Wohngebäudeversicherung - Versicherungsmakler Riede bei Baupreisindex? Wert 1914?…

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail senden

Bonn

Bahnhofstr. 31
53123 Bonn
(0228) 180 30 472

Rheinbreitbach

Simrockstr. 28a
53619 Rheinbreitbach
(02224) 123 51 67

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB