• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Wohngebäudeversicherung

Die Obliegenheiten in der Versicherung

Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung

8. Juni 2022 by Thilo Riede

Wer eine Gebäudeversicherung mit Elementarschadenschutz abgeschlossen hat, geht vermutlich davon aus, dass er im Schadenfall gut abgesichert ist. In der Regel ist das auch so, aber leider erleben einige Versicherte nach Schadeneintritt ihr „blaues Wunder“, wenn die Leistungszahlung durch die Versicherung verweigert wird. Diese Weigerung wird in der Regel als Ungerechtigkeit und „typisch Versicherung“ empfunden …

Read moreVertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
Stimmt der Versicherungswert Ihrer Gebäudeversicherung? Wir prüfen das für Sie!

Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?

10. Januar 2022 by Thilo Riede

Der überwiegende Teil der Hausbesitzer hat eine Gebäudeversicherung. Unabhängig von der Frage ob alle wichtigen Risiken, wie Feuer, Leitungswasser, Elementarschäden usw. ausreichend gedeckt sind, erleben wir bei der Prüfung von Altverträgen sehr häufig, dass der Versicherungswert nicht korrekt ist. Entweder wurde der sogenannte Wert 1914 nicht richtig ermittelt oder bei Tarifen die nur mit der …

Read moreGebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
Wasserschaden durch Frost

Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

8. Dezember 2021 by Thilo Riede

5 Tipps gegen Leitungswasserschäden durch Frost Rund jeder 20. Leitungswasserschaden, den die Wohngebäudeversicherer regulieren, geht aufFrost zurück. Jahr für Jahr entstehen dadurch Schäden mit einem Gesamtvolumen von 120 bis 150 Millionen Euro – dieDunkelziffer der nicht versicherten Fälle ausgenommen. Vor 20 Jahren war die Schadenssummebei Leitungswasserschäden im Schnitt nur halb so hoch.Viele dieser kostspieligen und …

Read moreWichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Gebäudeversicherung: Was tun bei Vorschäden und drohender oder bereits erfolgter Kündigung.

23. März 2021 by Thilo Riede

Ein mittlerweile weitverbreitetes Problem sind Vorschäden in der Gebäudeversicherung, hierbei insbesondere Leitungswasserschäden. Treten innerhalb von einigen Jahren mehrere Schäden auf, sind viele Versicherer geneigt den Vertrag zu kündigen, da man davon ausgeht, dass die Rohre und Rohrverbindungen in einem Haus alle ähnlich alt sind und weitere Schäden in der Zukunft zu erwarten sind. Wir als …

Read moreGebäudeversicherung: Was tun bei Vorschäden und drohender oder bereits erfolgter Kündigung.

Wohngebäudeversicherung: Deutschlandweit im Schnitt alle 3 Minuten ein Brand.

23. September 2019 by Thilo Riede

Zwischen Nord- und Ostsee brennt es am häufigsten. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat erstmals die regional unterschiedliche Feuergefährdung in Deutschland untersucht. Als Datenbasis dienten Schadensfälle in der Wohngebäudeversicherung, die Brandschäden abdeckt. Wie die Analysten feststellten, ist die Brandgefahr in Schleswig-Holstein mehr als doppelt so hoch wie in Oberbayern. In Zahlen: Zwischen Nord- und Ostsee …

Read moreWohngebäudeversicherung: Deutschlandweit im Schnitt alle 3 Minuten ein Brand.

Ihre Wohngebäudeversicherung wird teurer

15. April 2019 by Thilo Riede

Die Versicherung von Wohngebäuden war für die Anbieter in den letzten Jahren ein defizitäres Geschäft. Verantwortlich sind zum einen schadensträchtige Stürme. So kostete allein „Friederike“, die im Januar 2018 übers Land fegte, die Versicherer über eine Milliarde Euro. Insgesamt war die Sturmsaison 2017/2018 eine der vier kostspieligsten der vergangenen zwei Jahrzehnte. Doch Sturm und Hagel …

Read moreIhre Wohngebäudeversicherung wird teurer

Rechtliche Feinheiten bei Rückstauschäden

18. Februar 2019 by Thilo Riede

Es ist wie so oft in der Versicherungswelt, der Kunde hat eine Vorstellung davon was versichert ist, der Versicherer und das Bedingungswerk des Vertrags sagen aber etwas ganz anderes.

In einem Fall der neulich vor dem Kammergericht in Berlin verhandelt wurde, war die Klägerin der Meinung das Sie im Rahmen Ihrer Wohngebäudeversicherung inkl. des Baustein Elementarschäden mit Rückstauschäden versichert sei. Was war passiert?

Read moreRechtliche Feinheiten bei Rückstauschäden

Baupreisindex? Wert 1914?…

29. Januar 2019 by Thilo Riede

Wenn Sie heute eine Wohngebäudeversicherung abschließen möchten, passiert das oft auf Basis der Wohnfläche, aber es gibt auch noch die Absicherung nach dem Wert 1914, aus dem sich dann – verbunden mit dem Baupreisindex – ein jährlich gültiger Versicherungswert errechnen lässt. Aber ganz von vorne: Was meinen die Versicherer mit „Wert 1914“: Die Versicherer rechnen …

Read moreBaupreisindex? Wert 1914?…

Wohngebäudeversicherung – bei der Hälfte der Gebäudeversicherungsverträge haben Sie im Ernstfall keinen Schutz!

29. Januar 2019 by Thilo Riede

Seit vielen Jahren weisen wir unsere Kunden auf eine eklatante Lücke in vielen Verträgen zur Wohngebäudeversicherung hin – jetzt haben Finanztest und der Stern diesen Punkt auch behandelt, „grobe Fahrlässigkeit“ ist das Stichwort (hier geht es zu dem Artikel im Stern). Und auch der Stern bemüht in seinem Artikel das bekannte Beispiel des Adventskranzes mit …

Read moreWohngebäudeversicherung – bei der Hälfte der Gebäudeversicherungsverträge haben Sie im Ernstfall keinen Schutz!

Welche Städte besonders starkregengefährdet sind

12. November 2018 by Thilo Riede

Das Starkregen-Risiko wächst, Immobilienbesitzern die keine passende Wohngebäudeversicherung mit Baustein Elementargefahren haben, drohen kostspielige Schäden, die sie selber zahlen müssen. Zwar hängt es am Ende von der Mikrolage – also der Situation rund ums Haus – ab, wie das Wasser abfließen kann. Doch die Versiegelungsquote bzw. Bebauungsdichte einer Stadt gibt einen Hinweis auf das grundsätzliche …

Read moreWelche Städte besonders starkregengefährdet sind
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Next

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail senden

Bonn

Bahnhofstr. 31
53123 Bonn
(0228) 180 30 472

Rheinbreitbach

Simrockstr. 28a
53619 Rheinbreitbach
(02224) 123 51 67

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB