• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Hausratversicherung

Wasserschaden durch Frost

Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

8. Dezember 2021 by Thilo Riede

5 Tipps gegen Leitungswasserschäden durch Frost Rund jeder 20. Leitungswasserschaden, den die Wohngebäudeversicherer regulieren, geht aufFrost zurück. Jahr für Jahr entstehen dadurch Schäden mit einem Gesamtvolumen von 120 bis 150 Millionen Euro – dieDunkelziffer der nicht versicherten Fälle ausgenommen. Vor 20 Jahren war die Schadenssummebei Leitungswasserschäden im Schnitt nur halb so hoch.Viele dieser kostspieligen und …

Read moreWichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Hausratversicherung: Weniger Wohnungseinbrüche, aber höhere Schadenssummen

14. Mai 2019 by Thilo Riede

Auch wenn man bei den Berichten vieler Medien häufig einen anderen Eindruck bekommt: Zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland im vergangenen Jahr gesunken. Dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden insgesamt rund 110.000 Schadensfälle gemeldet, während es 2017 noch etwa 20.000 mehr waren. Damit hat die Zahl der Einbrüche …

Read moreHausratversicherung: Weniger Wohnungseinbrüche, aber höhere Schadenssummen

Risiko für Wohnungseinbrüche stark vom Wohnort abhängig

24. September 2018 by Thilo Riede

Erfreuliche Nachricht in Sachen öffentlicher Sicherheit: Insgesamt ging die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück, laut Versichererverband GDV im Mittel um 15 Prozent. Damit waren rund 120.000 Fälle zu verzeichnen. Die Schadensaufwendungen lagen sogar um rund 23 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Wie hoch das Risiko ist, hängt allerdings stark vom Wohnort …

Read moreRisiko für Wohnungseinbrüche stark vom Wohnort abhängig

Fahrräder werden immer teurer – und sollten versichert werden

21. August 2018 by Thilo Riede

Der Markt für E-Bikes, aber auch für hochwertige Mountainbikes und schicke Designräder boomt. Der Verband der deutschen Zweiradindustrie erwartet, dass allein in diesem Jahr rund 800.000 Elektrofahrräder verkauft werden – in der Regel zu Preisen zwischen 2.500 und 5.000 Euro. Damit stehen beträchtliche Werte in Keller, Garage, Hausflur oder sonst wo. Und Werte sollten geschützt …

Read moreFahrräder werden immer teurer – und sollten versichert werden

Wohngebäudeversicherung: Blitze verursachen immer höhere Schäden pro Einschlag

13. August 2018 by Thilo Riede

Im Jahr 2013 wurde pro versichertem Blitzeinschlag noch eine Schadenssumme von durchschnittlich 580 Euro registriert. Binnen vier Jahren ist dieser Wert auf 840 Euro geklettert, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nun in seiner Bilanz für 2017 darlegte. Die satte Steigerung um 45 Prozent wird primär dem Trend zum Smarthome zugeschrieben, also zur elektronischen …

Read moreWohngebäudeversicherung: Blitze verursachen immer höhere Schäden pro Einschlag

Elementarschaden – das ist hier noch nie passiert…!

18. Juni 2018 by Thilo Riede

Liebe Kunden, immer wieder höre ich den Satz den Sie in der Überschrift gelesen haben wenn es um das Thema Wohngebäudeversicherung geht und tatsächlich gibt es sehr viele Häuser die noch nie von einem Elementarschaden betroffen waren. Mein eigenes Haus gehörte übrigens auch 25 Jahre lang dazu, vor einigen Jahren hat mir dann die örtliche …

Read moreElementarschaden – das ist hier noch nie passiert…!

Zeit für mehr Finanzwissen

20. Oktober 2016 by Thilo Riede

Baden-Württemberg hat zum Schuljahresbeginn als erstes Bundesland das Fach Wirtschaft eingeführt (offiziell: „Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung“). Damit findet eine seit vielen Jahren nicht nur von Ökonomen erhobene Forderung endlich ihre Umsetzung. Wie dringend nötig mehr Bildung auf diesem Gebiet ist, illustriert eine bundesweite Umfrage unter 1.600 Jugendlichen: Rund 22 Prozent bezeichnen ihr Finanzwissen als „mangelhaft“ oder …

Read moreZeit für mehr Finanzwissen

Sind Leib und Leben weniger wichtig als der Hausrat?

12. Oktober 2016 by Thilo Riede

Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Toluna analysiert die Versicherungs-Schwerpunkte der Deutschen. Überraschender Befund: Materielle Güter wie Hausrat scheinen eine Absicherung eher zu verdienen als die eigene Familie. So verfügen lediglich 26 Prozent der deutschen Haushalte mit Kindern über eine Risikolebensversicherung. Und das, obwohl in derselben Umfrage nur 41 Prozent der Männer und 51 Prozent der …

Read moreSind Leib und Leben weniger wichtig als der Hausrat?

Versicherungen beim Hauskauf und Umzug – was ist zu beachten?

15. April 2014 by Thilo Riede

Liebe Leser, liebe Kunden, immer wieder taucht die Frage auf, was muss ich bei Versicherungen beachten wenn ich ein Haus kaufe und/oder umziehe, hier eine kurze – Die Wohngebäudeversicherung des Vorbesitzers geht automatisch auf Sie über (wenn er eine hatte – unbedingt prüfen!), sie haben aber ab der Grundbuchumschreibung ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht und können in …

Read moreVersicherungen beim Hauskauf und Umzug – was ist zu beachten?

Schlauch geplatzt – wer zahlt?

10. April 2014 by Thilo Riede

Liebe Leser, liebe Kunden, ein alt bekanntes Schadenereignis der Wohngebäude- und Hausratversicherung sind geplatzte Zu- oder Ablaufschläuche von Wasch- und Spülmaschinen. Ob ein solcher Schaden aber von Ihrer Versicherung übernommen wird, hängt bei vielen und gerade bei älteren Verträgen davon ab, ob grob fahrlässiges Verhalten bis zur vollen Höhe der Versicherungssumme versichert ist. Ist dies …

Read moreSchlauch geplatzt – wer zahlt?
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Next

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail senden

Bonn

Bahnhofstr. 31
53123 Bonn
(0228) 180 30 472

Rheinbreitbach

Simrockstr. 28a
53619 Rheinbreitbach
(02224) 123 51 67

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB