• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Fahrräder werden immer teurer – und sollten versichert werden

21. August 2018 von Thilo Riede

Der Markt für E-Bikes, aber auch für hochwertige Mountainbikes und schicke Designräder boomt.

Der Verband der deutschen Zweiradindustrie erwartet, dass allein in diesem Jahr rund 800.000 Elektrofahrräder verkauft werden – in der Regel zu Preisen zwischen 2.500 und 5.000 Euro. Damit stehen beträchtliche Werte in Keller, Garage, Hausflur oder sonst wo. Und Werte sollten geschützt sein, insbesondere gegen Diebstahl.

Mit einer Erweiterung der Hausratversicherung lässt sich dies erreichen, so kann meistens ein bestimmter Prozentsatz der Hauptversicherungssumme oder auch ein fester Maximalbetrag für Fahrräder vereinbart werden – dieser gilt dann bei einem Diebstahl für alle Fahrräder gemeinsam (wenn die Räder also gemeinsam genutzt werden und theoretisch auch gemeinsam geklaut werden könnten, muss man eine Summe vereinbaren die für den Neuerwerb aller Räder ausreicht).

Bei bereits vereinbartem Radschutz sollte überprüft werden, ob dieser auf dem aktuellen Stand ist. Eine Nachtzeitklausel beispielsweise, der zufolge bei einem Diebstahl zwischen 22 und 6 Uhr kein Versicherungsschutz gilt, muss heutzutage nicht mehr in Kauf genommen werden. Ebenso verhält es sich mit der Nachtzeiteinschränkung, die das Unterstellen der Räder in einem verschlossenen Fahrradkeller vorschreibt. Idealerweise sollte auch nach grob fahrlässig verursachten Schäden eine Leistung erfolgen. Bei der Tarifauswahl sollte zudem ein Blick auf die Klauseln geworfen werden, die den Erstattungsanspruch nach einem Diebstahl hochwertiger Teile regeln.

Gerne prüfen wir ob Ihr Altvertrag alle wichtigen Bedingungen erfüllt und erstellen Ihnen im Bedarfsfall natürlich alternative Angebote. Auch reine Fahrradversicherungen für besonders hochwertige Fahrräder und spezielle Anforderungen an den Schutz bieten wir Ihnen gerne an.

Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da! 02224 – 123 51 67 oder 0228 – 180 30 472

Herzliche Grüße

Ihr Thilo Riede

 

Kategorie: Allgemein, HausratversicherungSchlagwörter: Diebstahl, E-Bike, Fahrrad, Fahrradversicherung, Hausratversicherung, Nachtzeitklausel
Previous Post:Wohngebäudeversicherung: Blitze verursachen immer höhere Schäden pro Einschlag
Next Post:Rechtsschutzversicherung: Eklatanter Kostenanstieg bei Rechtsstreitigkeiten

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden nach Unwetter – was tun?
  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Neueste Kommentare

  • Wert 1914 - Baupreisindex in der Wohngebäudeversicherung - Versicherungsmakler Riede bei Baupreisindex? Wert 1914?…

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail senden

Bonn

Bahnhofstr. 31
53123 Bonn
(0228) 180 30 472

Rheinbreitbach

Simrockstr. 28a
53619 Rheinbreitbach
(02224) 123 51 67

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB