• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
0228 929 432 20    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt
  • Termin buchen

Was tun bei einem Wildunfall? Tipps zu Ihrer KFZ-Versicherung!

3. Dezember 2018 von Thilo Riede

753 Wildunfälle ereigneten sich laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) im Jahr 2017 durchschnittlich jeden Tag auf deutschen Straßen – ein neuer Rekord. Auch die Schadensumme der Wildunfälle in der KFZ-Versicherung kletterte letztes Jahr mit 744 Millionen Euro auf ein Hoch. Pro Schaden entstanden in der KFZ-Versicherung im Schnitt um 5 Prozent höhere Kosten als im Vorjahr, was hauptsächlich an der modernen Technik in den Autos liegt: Die hilft zwar Unfälle zu vermeiden oder begrenzen, doch ihre Reparatur oder ihr Ersatz ist eben auch teuer für die KFZ-Versicherung.

Wenn es zu einem Wildunfall gekommen ist, sollten Autofahrer nach GDV-Empfehlungen
folgendermaßen vorgehen:

1. Unfallstelle sichern (Warnblinklicht, Warndreieck)
2. Polizei informieren
3. Umgekommene oder verletzte Tiere in Ruhe lassen, nicht anfassen (Förster oder Jagdpächter holt Tiere gegebenenfalls ab)
4. Schäden und Unfallstelle mit Fotos dokumentieren
5. Wildunfallbescheinigung ausstellen lassen (von Polizei, Förster oder Jagdpächter)
6. KFZ-Versicherung oder Ihren Versicherungsmakler anrufen (vor Reparatur, Verkauf oder Verschrottung des Autos sollten Sie eine Freigabe der KFZ-Versicherung haben)

Sollten Sie nach dem Unfall Rat und Tat benötigen, melden Sie sich gerne bei uns, wir versuchen Ihnen die Kommunikation mit der KFZ-Versicherung, soweit möglich, abzunehmen und helfen gerne dabei die passende Werkstatt zu finden (wenn Ihr Vertrag eine Werkstattbindung beinhaltet oder Sie keine passende Werkstatt kennen), die Verfügbarkeit eines Ersatzwagens zu prüfen und falls Sie einen Anwalt benötigen haben wir ein Netzwerk von kooperierenden Anwälten die sich auf Verkehrsrecht spezialisiert haben.

 

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Thilo Riede

Kategorie: KFZ-VersicherungSchlagwörter: GDV, KFZ-Versicherung, Unfall, Wild-Unfall
Vorheriger Beitrag:Wie Kunden der privaten Krankenversicherung für mehr finanziellen Spielraum im Alter sorgen können
Nächster Beitrag:Was es kostet, früher in Rente zu gehen

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden nach Unwetter – was tun?
  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Juli 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • Dezember 2015
    • April 2015
    • Oktober 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Altersvorsorge
    • Berufseinsteiger
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Elementarschadenversicherung
    • Elementarversicherung
    • Finanzen
    • Gewerbeversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Hausratversicherung
    • KFZ-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Naturkatastrophenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Private Rente
    • Rechtsschutzversicherung
    • Rente
    • Riester Rente
    • Risikolebensversicherung
    • Tierversicherungen
    • Unfallversicherung
    • Unisex
    • Wohngebäudeversicherung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    Wir freuen uns auf Sie!

    E-Mail senden

    Bonn

    Bahnhofstr. 31
    53123 Bonn
    (0228) 929 432 20

    Rheinbreitbach

    Simrockstr. 28a
    53619 Rheinbreitbach
    (02224) 954 476 0

    Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB · Versicherer an die wir vermitteln · Basisinformationen