• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Die Risiken einer Berufsunfähigkeit werden unterschätzt !

12. Oktober 2012 von Thilo Riede

Wie ich eben im Versicherungsjournal lese, kommt eine Studie der Hannoverschen Lebensversicherung zu dem Ergebnis, dass jeder zweite Deutsche unter 30 Jahren und auch 40 % der über 30 Jährigen, die Risiken einer Berufsunfähigkeit falsch einschätzen.

Sowohl die Frage wann bin ich eigentlich Berufsunfähig als auch die Frage was bekomme ich dann vom Staat, werden völlig falsch beantwortet.

Leider deckt sich diese Analyse auch mit unseren Erfahrungen. Fakt ist aber, im Falle der Berufsunfähigkeit (also dem mindestens fünfzigprozentigem Verlust der Fähigkeit Ihren aktuellen Beruf weiterhin auszuüben) erhalten Sie keine \“müde Mark\“ vom Staat. Erst wenn Sie grundsätzlich die Fähigkeit einbüssen am Arbeitsleben teilzunehmen haben Sie einen Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente (je nachdem wie stark Sie eingeschränkt sind, eine volle oder halbe Erwerbsminderungsrente). Leider ist auch die volle Erwerbsminderungsrente meistens nur ein \“Tropfen auf den heißen Stein\“, deckt also nicht annähernd Ihre tatsächlichen Ausgaben, dies gilt im besonderen Maße für junge Menschen, die noch nicht viel in die Renteversicherung eingezahlt haben und daher auch nur eine niedrigen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente haben.
Bitte orientieren Sie sich bei Gesprächen über die Berufsunfähigkeitsrente auch nicht an Menschen die vor dem 02.01.1961 geboren sind, für all diese gibt es nämlich noch die staatliche Berufsunfähigkeitsrente.

Es bleibt also dabei, wenn es eine wichtige Versicherung, neben der Haftpflicht gibt, die eigentlich jeder braucht, dann ist es eine Berufsunfähigkeitsversicherung!

Da die Versicherer bei Vertragsschluss aber auf eine nahezu perfekten Gesundheitszustand in den letzten Jahren bestehen und der dauerhafte Beitrag mit steigendem Abschlussalter deutlich ansteigt, kann der Tip nur lauten:

Schließen Sie diese Versicherung in jungen Jahren ab!

Wenn Sie nicht zu viel ausgeben möchten, vereinbaren Sie für den Anfang einen niedrigen Rentenbetrag, aber dafür eine höhere jährliche Dynamik (also automatische Erhöhung der Rente) und ggf. eine Erhöhungsrecht ohne erneute Gesundheitsprüfung, somit steigt die Rente im Laufe der Zeit deutlich an, gesundheitliche Beeinträchtigungen spielen für den Vertrag aber keine Rolle mehr. Das schöne bei Dynamik und Erhöhungsrecht ist übrigens, sie können das mitmachen, Sie müssen es aber nicht, wollen Sie also nicht erhöhen bleibt der Vertrag wie er ist.

Natürlich gilt auch hier, es gibt eine fast unüberschaubare Zahl an Angeboten am Markt und diese unterscheiden sich sehr stark hinsichtlich Preis und Leistung. Lassen Sie sich von uns beraten, als Makler können wir alle Angebote vergleichen und kennen die hin und wieder hässlichen kleinen Fallstricke in den Bedingungswerken der Angebote, diese bemerkt man als Endkunde meist erst wenn man eine Leistung vom Unternehmen möchte und dann ist es meist zu spät.

Also nutzen Sie unsere kostenfreie Beratung.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Thilo Riede

 

Tel. 0228 – 180 30 472 oder 02224 – 123 51 67

www.versicherungsmakler-riede.de

 

 

Kategorie: BerufsunfähigkeitsversicherungSchlagwörter: Arbeitskraftabsicherung, Beratung, Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, BU, Erwerbsminderungsrente, Erwerbsunfähigkeit, Vergleich, Versicherungsmakler
Previous Post:Auf den Hund gekommen: Haftpflicht für Ihr Tier
Next Post:Finanzchef von Allianz fürchtet Immobilienblase

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden nach Unwetter – was tun?
  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Neueste Kommentare

  • Wert 1914 - Baupreisindex in der Wohngebäudeversicherung - Versicherungsmakler Riede bei Baupreisindex? Wert 1914?…

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail senden

Bonn

Bahnhofstr. 31
53123 Bonn
(0228) 180 30 472

Rheinbreitbach

Simrockstr. 28a
53619 Rheinbreitbach
(02224) 123 51 67

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB