• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – Alle Fragen und Antworten – Teil 8 von 10

28. Juni 2013 von Thilo Riede

Liebe Kunden,
da uns immer wieder viele Fragen zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung gestellt werden habe ich eine PDF-Broschüre zu diesem Thema zusammengestellt und werde die einzelnen Teilbereiche in den nächsten 10 Tagen hier im Block veröffentlichen, natürlich müssen Sie nicht 10 Tage auf alle Antworten  warten, sondern können sich das gesamte Dokument hier downloaden.

Fragen und Antworten zur BU-Versicherung

Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Beratung wünschen stehe ich Ihnen  gerne jederzeit zur Verfügung.

Ihr Thilo Riede

8. Antragsfragen – was muss ich grundsätzlich beachten?
Die Antworten auf die Risiko- und Gesundheitsfragen im Antrag bilden neben den Versicherungsbedingungen das Fundament, auf dem der BU-Vertrag aufgebaut ist.        Es ist also von höchster Wichtigkeit, die Fragen absolut wahrheitsgemäß zu beantworten. Falsche Antworten können den Versicherer berechtigen, seine Leistung zu verweigern.

An die Krankenhausbehandlung nach einem Unfall können sich die meisten Menschen auch noch Jahre später gut erinnern. Die Magenschmerzen vor 5 Jahren und dann auch noch mal vor 3 Jahren, die ein Fall für den Hausarzt waren, sind schnell vergessen. Lassen Sie die beiden Untersuchungen bei der Beantwortung der Fragen unter den Tisch fallen – und sei es unabsichtlich –, haben Sie sich einer Anzeigenpflichtverletzung schuldig gemacht.

Leider schützt auch hier Unwissenheit nicht vor Strafe!

Meine Empfehlung: Rufen Sie in jedem Falle Ihren Hausarzt – bzw. alle anderen behandelnden Ärzte – an und fragen Sie nach den Diagnosen bzw. Behandlungen der vergangenen (meist fünf) Jahre oder bitten Sie um eine entsprechende schriftliche Aufstellung.

Am kommenden Montag können Sie hier Teil 9 von 10 lesen.

Kategorie: Allgemein, BerufsunfähigkeitsversicherungSchlagwörter: Antrag, Antragsfragen, Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, BU, BU-Versicherung, Gesundheitsfragen, vorvertragliche Anzeigepflicht
Previous Post:Wasserschaden durch FrostWichtiger Hinweis zu Abflussrohren bei der Wohngebäudeversicherung!
Next Post:Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – Alle Fragen und Antworten – Teil 9 von 10

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden nach Unwetter – was tun?
  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Juli 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • Dezember 2015
    • April 2015
    • Oktober 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Altersvorsorge
    • Berufseinsteiger
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Elementarschadenversicherung
    • Elementarversicherung
    • Finanzen
    • Gewerbeversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Hausratversicherung
    • KFZ-Versicherung
    • Krankenversicherung
    • Naturkatastrophenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Private Rente
    • Rechtsschutzversicherung
    • Rente
    • Riester Rente
    • Risikolebensversicherung
    • Tierversicherungen
    • Unfallversicherung
    • Unisex
    • Wohngebäudeversicherung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    Wir freuen uns auf Sie!

    E-Mail senden

    Bonn

    Bahnhofstr. 31
    53123 Bonn
    (0228) 180 30 472

    Rheinbreitbach

    Simrockstr. 28a
    53619 Rheinbreitbach
    (02224) 123 51 67

    Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB