• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Jeder 3. Deutsche hält Rente für sicher – Ist das optimistisch oder naiv?

3. November 2016 von Thilo Riede

Sehr geehrte Kunden,

die relevanten Zahlen sind bekannt und werden auch von keiner ernst zu nehmenden Partei bezweifelt.

Ihnen zufolge wird es in einigen Jahren eng mit der gesetzlichen Rente; entweder muss das Rentenniveau langfristig auf unter 40 Prozent sinken oder die Beiträge klettern in nicht mehr sozialverträgliche Höhen.

Die Regeln solch einfacher Arithmetik scheinen 31 Prozent der Deutschen jedoch nicht zu überzeugen: An eine zukünftige Rentenlücke wollen sie einer aktuellen TNS-Emnid-Umfrage zufolge nicht glauben. Und nicht nur das: 92 Prozent von ihnen gehen davon aus, dass sie ihren Lebensstandard im Ruhestand beibehalten könnten. Vor allem junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren geben sich immun gegen die Aussagekraft der Zahlen, die ihnen allerdings auch in weiten Teilen gar nicht bekannt sind – die Studie attestiert dieser Gruppe fehlendes Interesse und Informationsmangel. Dabei hat gerade sie die besten Karten für die notwendige private Vorsorge, denn ein früher Einstieg bürgt für hohe Erträge bei Rentenbeginn.

Eines sollte also klar sein, wer jünger ist, nicht vorsorgt und das Thema ignoriert ist irgendwann der Dumme und wer früher mit der Vorsorge beginnt hat es deutlich leichter.
Ich würde jetzt aber nicht sagen, dass eine, zwei Verträge für eine private Rentenversicherungen / Riester / Rürup / betriebliche Altersvorsorge hier der alleinige Heilsbringer sind, aber sie sollten m.E. eines von mehreren Standbeinen sein. Denn ungeachtet aller Unkenrufe bzgl. der Verzinsung, Abschlusskosten, usw. haben die Versicherungsprodukte bei der Auszahlung einer lebenslangen Rente einen großen Vorteil, selbst wenn das angesparte Geld einmal aufgebraucht ist, zahlt der Versicherer weiter und das bis ans Lebensende – alternativ können Sie ja mal im hohen Alter Ihre Bank oder den Verwalter des Aktien-/Fondsdepots fragen ob Sie nicht doch noch eine weile Geld bekommen können, auch wenn eigentlich keine Werte mehr vorhanden sind…

Kurz gesagt die Mischung macht\’s und da ist die versicherungsbasierte Vorsorge ein sinnvoller Baustein.

Mit herzlichen Grüßen

Thilo Riede

Und hier noch ein interessanter Artikel für alle die unter 36 sind:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rente-ohne-reform-bekommen-sie-nur-noch-41-prozent-ihres-einkommens-a-1114376.html

Kategorie: Altersvorsorge, Finanzen, Private Rente, RenteSchlagwörter: Alter, Altersarmut, Rente, Renteniveau
Previous Post:3 häufige Irrtümer beim Wechsel des Kfz-Versicherers
Next Post:Zahlt die Versicherung für Kastanien-Dellen im Auto?

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden nach Unwetter – was tun?
  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Neueste Kommentare

  • Wert 1914 - Baupreisindex in der Wohngebäudeversicherung - Versicherungsmakler Riede bei Baupreisindex? Wert 1914?…

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail senden

Bonn

Bahnhofstr. 31
53123 Bonn
(0228) 180 30 472

Rheinbreitbach

Simrockstr. 28a
53619 Rheinbreitbach
(02224) 123 51 67

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB