• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach Kunden-App Android Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Android   Kundenportal Versicherungsmakler Riede  Kunden-App Apple   Kunden-App iOS Versicherungsmakler Riede  Kunden-Portal  

Versicherungsmakler Riede Bonn

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

5 Sterne bei GoogleMitglied der VEMA
  • .
  • .
  • Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gebäudeversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Versicherungen
  • Aktuelles
  • Team
  • Kunden-App Apple
  • Kunden-App Android
  • Kontakt

Ihr Versicherungsmakler in Bonn – Berufsbild und Abgrenzung

22. August 2012 von Thilo Riede

Aus aktuellem Anlass möchte ich heute mal folgenden Sachverhalt kurz erklären:

Was genau unterscheidet einen Versicherungsmakler eigentlich von einem Versicherungsvertreter oder einem Mehrfachagenten? 

Der Ausschließlichkeitsvertreter (Versicherungsvertreter) arbeitet, wie schon der Name sagt, nur für einen Versicherung bzw. einen Konzern (z.B. die Allianz, die Axa, die Provinzial, uvm.) Ein solcher Ausschließlichkeitsvertreter kann immer nur die Produkte seines Unternehmens verkaufen. Er ist meist auf selbstständiger Basis bei dem Versicherer angestellt und ist gegenüber dem Versicherer verpflichtet Versicherungsverträge abzuschließen. Der Vertreter steht daher auf Grund seiner gesetzlichen Verpflichtungen auf der Seite der Versicherer und hat eine geringere Beratungspflicht als ein Makler.

Der Mehrfachagent gehört zu einer \“Untergruppe\“ des Versicherungsvertreters, mit dem wesentlichen Unterscheid, dass er nicht nur einen Versicherer vertritt sondern eben mehrere, Jedoch steht auch er haftungsrechtlich einem Ausschließlichkeitsvertreter gleich.

Der Versicherungsmakler ist an kein Versicherungsunternehmen gebunden, er darf die Produkte aller mit ihm kooperierenden Unternehmen vermitteln und muss bei seiner Beratung auch eine hinreichende Zahl an Versicherern und Verträgen zu Grunde legen. Der Makler ist außerdem zu einer umfangreicheren Beratung verpflichtet, muss also wenn es um die Haftpflicht geht auch nach den anderen Versicherungen fragen und diese ggf. prüfen (zumindest muss er dies anbieten und dokumentieren, denn nicht alle Kunden wünschen eine solche umfangreiche Beratung / Prüfung). Der Makler erhält für seine Tätigkeit eine Courtage, der Vermittler erhält eine Provision.

Warum soll ich zu einem Makler gehen?

In fast allen Versicherungsbereichen gibt es Versicherer die sich spezialisiert haben, der eine ist super im Bereich Haftpflicht und bietet dort ein gutes Bedingungswerk und einen super Beitrag, der andere hat sich auf den Bereich Berufsunfähigkeits-, Hausrat-, Wohngebäudeversicherung, oder einen anderen Bereich spezialisiert. Im Gegenzug möchten bestimmte Versicherer ganz bestimmte Risiken oft nicht, werden sich aber nicht die Blöße geben diesen Bereich nicht anzubieten, der einfachste Weg ist dann hier eine viel zu hohe Prämie zu fordern. In beiden Fällen weiß der Makler welche Unternehmen in welchen Bereichen empfohlen werden können, außerdem erlaubt es Ihm der Einsatz moderner Vergleichsprogramme nach Versicherern zu suchen die das Absichern was Sie brauchen und das eben zum besten Preis.

Ein guter Makler bietet Ihnen außerdem an Ihren Vertrag in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und ggf. zu einem besseren Unternehmen zu übertragen (auch das wollen ja nicht alle Kunden, aber er sollte s zumindest anbieten).

Wer jetzt noch Fragen hat oder eine Beratung wünscht: www.versicherungsmakler-riede.de

Beste Grüße

T. Riede

Kategorie: AllgemeinSchlagwörter: Berufsbild, Bonn, freier Vermittler, kein Vertreter, ungebunden, Versicherungsmakler
Previous Post:Hausratversicherung
Next Post:Altersvorsorge für Frauen

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wasserschaden nach Unwetter – was tun?
  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:

Neueste Kommentare

  • Wert 1914 - Baupreisindex in der Wohngebäudeversicherung - Versicherungsmakler Riede bei Baupreisindex? Wert 1914?…

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail senden

Bonn

Bahnhofstr. 31
53123 Bonn
(0228) 180 30 472

Rheinbreitbach

Simrockstr. 28a
53619 Rheinbreitbach
(02224) 123 51 67

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB