• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
(0228) 18030472    Bonn    Rheinbreitbach

Versicherungsmakler Riede

Versicherungsmakler Riede

Versicherungen vom unabhängigen Profi – eine gute Entscheidung!

  • .
  • .
  • Versicherungen
  • Aktuelles
  • Kundenlogin
  • Kontakt

Versicherungen, die die Welt nicht unbedingt braucht

5. November 2018 von Thilo Riede

Liebe Kunden,

was es nicht so alles gibt… 🙂

Wer dazu neigt, nach ein paar Gläsern Bier, Wein oder Spirituosen allen Vorsichtsmaßregeln zum Trotz noch selbst Auto zu fahren, findet bald ein passende Versicherung für den möglichen Führerscheinverlust.

Ein kleiner Bremer Versicherer will nämlich in Kürze – ein genaues Datum ist nicht bekannt – eine Police einführen, die bei bis zu dreimonatigem Fahrverbot die Mobilität sicherstellt. Die „Führerscheinverlustversicherung“ übernimmt im Schadensfall die Kosten für zum Beispiel Taxi oder Chauffeur, voraussichtlich bis zu einer Höhe von 10.000 Euro. Der Schutz greift auch bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und anderen Anlässen für Führerscheinverlust, weshalb die Police in der Branche den Spitznamen „Raser-Versicherung“ erhalten hat. Die Prämie soll pauschal bei 300 Euro jährlich liegen.

Laut dem Anbieter haben sich bereits erste Interessenten gemeldet. Weniger begeistert von dem Angebot sind Verbraucherschützer: „Das lädt doch gerade dazu ein, sich nicht an geltende
Vorschriften zu halten“, moniert etwas der Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale NRW. Der Versicherer beruft sich auf ein Versicherungs-Vorbild aus England; in Österreich hingegen wurde 2004 die Einführung einer ähnlichen Police verboten.

Auch wenn ich zugeben muss, dass ich im ersten Moment schmunzeln musste, ich finde die Lösung aus Österreich sehr gut. Denn auch wenn es natürlich im Einzelfall mal ungerechtfertigt sein kann, so erfüllen diese Strafen ja schon einen sinnvollen gesellschaftlichen Zweck und man könnte dann auch weitere Versicherungen ins Leben rufen für Umweltsünder, Behindertenparkplatzparker, Drängler, Ladendiebe, Steuerhinterzieher, usw. ….. wo will man da die Grenze ziehen …. das kann m.E. nicht gewollt sein.

Herzliche Grüße

Ihr Thilo Riede

 

 

 

Kategorie: Allgemein, KFZ-Versicherung
Previous Post: « Privat Krankenversicherte sehen sich im Vorteil
Next Post: Welche Städte besonders starkregengefährdet sind »

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sidebar

Kategorien

  • Allgemein
  • Altersvorsorge
  • Berufseinsteiger
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Elementarschadenversicherung
  • Elementarversicherung
  • Finanzen
  • Gewerbeversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • KFZ-Versicherung
  • Krankenversicherung
  • Naturkatastrophenversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Private Rente
  • Rechtsschutzversicherung
  • Rente
  • Riester Rente
  • Risikolebensversicherung
  • Tierversicherungen
  • Unfallversicherung
  • Unisex
  • Wohngebäudeversicherung

Schlagwörter

Absicherung Alter Altersvorsorge Arbeitskraftabsicherung Beitrag Beratung Berufseinsteiger Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung BU BU-Versicherung Elementarschadenversicherung Elementarschäden Elementarversicherung Festgeld Gebäudeversicherung Gesundheitsfragen grobe Fahrlässigkeit Haftpflicht Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Hundehalterhaftpflichtversicherung KFZ KFZ-Versicherung Makler Pflegeversicherung Private Krankenversicherung Privathaftpflichtversicherung Privatrente Rechtsschutzversicherung Rente Rentenversicherung Rentenvorsorge Riester Rürup Sparen Starkregen Unfall Unfallversicherung Vergleich Versicherungsmakler Versicherungsvergleich Vorsorge Wohngebäude Wohngebäudeversicherung

Neueste Beiträge

  • Vertragliche Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
  • Gebäudeversicherung. Stimmt Ihr Versicherungswert?
  • Frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2022
  • Wichtig für Ihre Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung:
  • Warum sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung vor Jahresende richtig lohnen kann

Neueste Kommentare

    Kontakt

    Wir freuen uns auf Sie!

    E-Mail senden

    Bonn

    Bahnhofstr. 31
    53123 Bonn
    (0228) 180 30 472

    Rheinbreitbach

    Simrockstr. 28a
    53619 Rheinbreitbach
    (02224) 123 51 67

    Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Nachhaltigkeitsinformationen · AGB

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen